Warum sind wir auf den Geschmack “süß” getrimmt?
Du kennst das vielleicht, du bist nach dem Hauptgang im Restaurant bereits mehr als satt, kannst bei der Nachspeise jedoch trotzdem nicht nein sagen ganz nach dem Motto: Nachtisch geht immer! Du hast dich eventuell des Öfteren gefragt, warum du in bestimmten Zeiten ein solches Verlangen nach Süßem hast? Dann werde ich dir nun ein […]
5 Tipps, wie es dir einfacher fällt gesund zu essen…
Du hast dir nun schon des Öfteren vorgenommen dich gesund zu ernähren, verfällst im Alltag aber immer wieder in alte Gewohnheiten und bräuchtest ein paar Tipps, um die Ernährungsumstellung einfacher zu gestalten? Dann ist das hier genau der richtige Blogeintrag für dich! Tipp 1: Schreibe dir Essenspläne: Wenn du eine neue Gewohnheit etablieren willst,
Sprossen – kleine Nährstoffbomben
Ich habe dir bereits erklärt, warum das Einweichen und Keimen von Hülsenfrüchten so entscheidend ist. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir nun die Vorteile vom Sprossenziehen aufzeigen. Warum Sprossen ziehen? Ein Vorteil des Sprossenziehens ist, dass du aus sehr wenigen Samen ein großes Volumen an Sprossen ohne viel Equipment bequem zuhause ziehen kanns
Eisbaden
Was wird unter Eisbaden verstanden? Eisbaden wird beispielsweise in zugefrorenen Seen, Eistonnen, Kanälen oder dem Meer praktiziert. Die Wassertemperatur liegt meist zwischen 4°C und 0°C. Wird das Eisbaden in einem zugefrorenen See durchgeführt, muss das hierfür benötigte Loch oftmals von den Beteiligten selbstständig ins Eis gehackt und innerhalb der
Auswirkungen von Süßstoffen auf das Darmmikrobiom
„Synthetische Süßstoffe sind toll, weil sie keinerlei Kalorien besitzen und somit beim Abnehmen helfen können, oder?“ Hier muss ich dich leider enttäuschen, denn es gibt immer mehr Erkenntnisse darüber, dass der regelmäßige Verzehr von Süßstoffen sich negativ auf deine Darmgesundheit und auch auf das Abnehmen auswirken kann. Um dir das Thema Sü
Mikronährstoffgehalt in Obst und Gemüse
Obst und Gemüse sollten nicht nur auf Grund der enthaltenen Ballaststoffe, sondern vor allem durch die Vielzahl der Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe täglich verzehrt werden. Auf was es beim Kauf und der Lagerung ankommt, um so viele Mikronährstoffe wie möglich sicherzustellen, werde ich dir im Folgenden näher erlä
Adaptogene
Hast du schon einmal etwas von Adaptogenen gehört? Nein? Dann werde ich dir nun erklären, was Adaptogene überhaupt sind und dir zwei der bekanntesten etwas genauer vorstellen. Was sind Adaptogene? Adaptogene sind biologisch aktive Substanzen, die in bestimmten Pflanzen und Pilzen vorkommen und diese anpassungsfähig für diverse Umweltbedingungen machen.
Safran Extrakt
Die Gewürzpflanze Safran kommt mit großer Wahrscheinlichkeit ursprünglich aus dem Bereich der Ägäis und somit dem Mittelmeerraum. Die Krokus-Art findet in der Medizin des Orients bereits seit Jahrtausenden von Jahren Verwendung. Angebaut wird Safran beispielsweise in Griechenland, Spanien, Marokko, Südfrankreich, dem Iran, der Türkei oder Afghanistan.
Antibiotika in Fleisch
Immer wieder hört man von Medikamentenrückstände wie Antibiotika oder resistenten Keimen im Fleisch. Rückstände, die vom Menschen mitgegessen werden und gesundheitliche Auswirkungen mit sich bringen können. Warum aber werden Antibiotika in der Tierhaltung überhaupt eingesetzt, welche Folgen können daraus resultieren und gibt es Qualitätsmerkmale, au
Trockenbürsten
In den letzten Jahren hört man immer häufiger vom Trockenbürsten und dessen Vorteilen. Dabei wurde das Trockenbürsten schon seit hunderten von Jahren vor allem in Klöstern praktiziert. Bekannt machte es Mitte des 19. Jahrhunderts der Naturheilkundler Sebastian Kneipp. Worauf du beim Trockenbürsten achten solltest, welche Vorteile es mit sich bringen ka