Auswirkungen von Süßstoffen auf das Darmmikrobiom
„Synthetische Süßstoffe sind toll, weil sie keinerlei Kalorien besitzen und somit beim Abnehmen helfen können, oder?“ Hier muss ich dich leider enttäuschen, denn es gibt immer mehr Erkenntnisse darüber, dass der regelmäßige Verzehr von Süßstoffen sich negativ auf deine Darmgesundheit und auch auf das Abnehmen auswirken kann. Um dir das Thema Sü
Nutri-Score – Ein Weg zur gesunden Ernährung?
Du hast sicherlich schon etwas vom Nutri-Score gehört. Was er genau aussagt, wie er aus ernährungswissenschaftlicher Sicht einzuordnen ist und wo eventuelle Schwächen liegen, werde ich dir nun erklären. Was sagt der Nutri-Score aus? Der Nutri-Score stellt ein Nährwert-Logo in Ampelfarben dar. Er soll als Hilfestellung der Verbraucher*innen dienen, versc
Mikronährstoffgehalt in Obst und Gemüse
Obst und Gemüse sollten nicht nur auf Grund der enthaltenen Ballaststoffe, sondern vor allem durch die Vielzahl der Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe täglich verzehrt werden. Auf was es beim Kauf und der Lagerung ankommt, um so viele Mikronährstoffe wie möglich sicherzustellen, werde ich dir im Folgenden näher erlä
Adaptogene
Hast du schon einmal etwas von Adaptogenen gehört? Nein? Dann werde ich dir nun erklären, was Adaptogene überhaupt sind und dir zwei der bekanntesten etwas genauer vorstellen. Was sind Adaptogene? Adaptogene sind biologisch aktive Substanzen, die in bestimmten Pflanzen und Pilzen vorkommen und diese anpassungsfähig für diverse Umweltbedingungen machen.
Fruktose -gut oder schlecht?
Fruktose, auch Fruchtzucker genannt, ist ein Einfachzucker, der natürlicherweise vor allem in Obst und Honig vorkommt. Immer wieder hört man die Empfehlung bzw. die Warnung, seinen Fruktoseverzehr so gering wie möglich zu halten. Was ist an der Warnung dran, wo ist Fruktose überhaupt enthalten und gibt es vielleicht sogar unterschiedliche Auswirkungen de
Unterschied zwischen dem Glykämischen Index und Glykämischen Last
Wenn es darum geht Kohlenhydrate hinsichtlich ihrer Wirkung einzuteilen, kommt häufig der Glykämische Index (GI) bzw. die Glykämische Last (GL) zum Einsatz. Vor allem Diabetiker*innen oder Leistungssportler*innen kennen sich meist sehr gut mit den beiden Konzepten aus. Da die meisten Menschen ansonsten aber kaum Berührungspunkte mit dem GI und der GL hab
Safran Extrakt
Die Gewürzpflanze Safran kommt mit großer Wahrscheinlichkeit ursprünglich aus dem Bereich der Ägäis und somit dem Mittelmeerraum. Die Krokus-Art findet in der Medizin des Orients bereits seit Jahrtausenden von Jahren Verwendung. Angebaut wird Safran beispielsweise in Griechenland, Spanien, Marokko, Südfrankreich, dem Iran, der Türkei oder Afghanistan.
Was sind Kohlenhydrate und wo sind sie enthalten?
Kohlenhydrate gehören neben den Fetten und den Proteinen zu den Makronährstoffen. Sie bestehen aus Zuckermolekülen, die in verschiedenen Kettenlängen vorliegen. Die kleinsten Zuckermoleküle stellen die Einfachzucker wie beispielsweise Glukose (Traubenzucker) oder aber Fruktose (Fruchtzucker) dar. Sie bestehen lediglich aus einem Molekül. Kohlenhydrate
Antibiotika in Fleisch
Immer wieder hört man von Medikamentenrückstände wie Antibiotika oder resistenten Keimen im Fleisch. Rückstände, die vom Menschen mitgegessen werden und gesundheitliche Auswirkungen mit sich bringen können. Warum aber werden Antibiotika in der Tierhaltung überhaupt eingesetzt, welche Folgen können daraus resultieren und gibt es Qualitätsmerkmale, au
Warum deine Darmgesundheit so wichtig ist
Du weißt bestimmt, dass eine der Hauptaufgaben des Darms unter anderem die Verdauungsfunktion, die Bereitstellung von Nährstoffen sowie die Ausscheidung der verdauten Nahrung sind. Der Darm hat jedoch noch weitaus mehr Funktionen. Welche das sind und warum genau deshalb die Darmgesundheit von so großer Bedeutung ist, werde ich dir nun erklären.