Was sind Kohlenhydrate und wo sind sie enthalten?
Kohlenhydrate gehören neben den Fetten und den Proteinen zu den Makronährstoffen. Sie bestehen aus Zuckermolekülen, die in verschiedenen Kettenlängen vorliegen. Die kleinsten Zuckermoleküle stellen die Einfachzucker wie beispielsweise Glukose (Traubenzucker) oder aber Fruktose (Fruchtzucker) dar. Sie bestehen lediglich aus einem Molekül. Kohlenhydrate
Antibiotika in Fleisch
Immer wieder hört man von Medikamentenrückstände wie Antibiotika oder resistenten Keimen im Fleisch. Rückstände, die vom Menschen mitgegessen werden und gesundheitliche Auswirkungen mit sich bringen können. Warum aber werden Antibiotika in der Tierhaltung überhaupt eingesetzt, welche Folgen können daraus resultieren und gibt es Qualitätsmerkmale, au
Trockenbürsten
In den letzten Jahren hört man immer häufiger vom Trockenbürsten und dessen Vorteilen. Dabei wurde das Trockenbürsten schon seit hunderten von Jahren vor allem in Klöstern praktiziert. Bekannt machte es Mitte des 19. Jahrhunderts der Naturheilkundler Sebastian Kneipp. Worauf du beim Trockenbürsten achten solltest, welche Vorteile es mit sich bringen ka
Gesundheit beginnt mit gutem Schlaf
Jeder Mensch muss schlafen. Dabei ist Schlaf ein Vorgang, bei dem man meinen könnte, dass währenddessen nicht wirklich viel geschieht. Der Prozess des Schlafens ist jedoch keineswegs etwas Passives, denn bestimmte Teile des Organismus laufen hier auf Hochtouren! Warum ausreichender und vor allem qualitativ hochwertiger Schlaf so wichtig ist, welche Folgen
Selbstbewusstsein
Du hast das Gefühl, dass manche Menschen mit Selbstbewusstsein geboren werden, wohingegen du ständig mit deinen Ängsten und deiner Selbstunsicherheit zu kämpfen hast? Dann ist dieser Blogeintrag genau das Richtige für dich. Lies ihn dir gerne mehrmals durch, bis du die Message verinnerlicht hast. Was ist Selbstbewusstsein überhaupt? Selbstbewusst sein
Superfoods und ihre heimischen Alternativen
Wenn es um Superfoods geht, ist meist von Lebensmitteln die Rede, die auf Grund ihrer enthaltenen Nährstoffe als besonders gesund gelten. Immer wieder flackern Trends auf, die dir zeigen sollen, dass du nur durch den Einsatz von beispielsweise Chiasamen, Gojibeeren oder aber der Açai-Beere einen gesunden Lifestyle leben kannst. Superfoods werden meist aus
Atemtechniken
In diesem Blogeintrag möchte ich dir diese beiden Atemtechniken nun vorstellen, denn viele Menschen verfallen unter Stress immer mehr in die flache Atmung. Dies kann unter anderem Verspannungen und Kopfschmerzen nach sich ziehen. Außerdem führt die flache Atmung zu einer schlechteren Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus. Eine tiefe Atmung ist also
Diabetes mellitus Typ 2 und dessen Folgen
Diabetes mellitus Typ 2 wurde früher auch „Alterszucker“ genannt. Heute ist Diabetes Typ 2 jedoch keinesfalls mehr nur bei älteren Menschen vorzufinden, denn auch immer mehr junge Menschen erkranken daran. Laut Deutsche Diabetes Gesellschaft erkranken in Deutschland jährlich mehr als eine halbe Millionen Erwachsene neu an Diabetes. Aktuell sind etwa 8
Wasserhaushalt
Der Mensch besteht, abhängig vom Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Körperfettanteil zu 45 % bis 70 % aus Wasser. Der Erhalt des Körperwassers spielt für das Überleben des Organismus eine essentielle Rolle. Dabei sollte die tägliche Wasserbilanz, das heißt das Verhältnis von aufgenommenen und ausgeschiedenen Wasser, stets ausgeglichen se
Fett ist nicht gleich Fett
Kennst du den Unterschied zwischen Viszerales Fettgewebe und Subkutanes Fettgewebe?